set design

STREICHHOLZSCHACHTEL

SETDESIGN, PUBLIC SPACE

Eine Produktion von KIEZTOGO, 12/2017

Fingerhutgeschichten aus der Streichholzschachtel

Eine winterliche Performance in einer begehbaren Streichholzschachtel frei nach Motiven aus “Das Mädchen mit dem Fingerhut” von Michael Köhlmeier

Wer sind wir, wenn wir nicht wissen, wohin wir gehen sollen? In der Dezember-Kälte der Großstadt steht eine riesige Streichholzschachtel. Vor den Neugierigen, die eintreten, entzünden sich Geschichten aus dem Leben eines Mädchens – des Streichholzmädchens...

>> MEHR

Premiere: 12./13./14.Dezember 2017 auf dem Gelände der B.L.O.-Ateliers

Es spielen: Yvonne Johna und Katharina Kwaschik / Regie,Dramaturgie: Christiane Wiegand / Bühne: Claire Terrien / Kostüm: Maria Reyes Párez Fernández

Eine Produktion von K.I.E.Z. ToGo, gefördert aus Mitteln des Bezirkskulturfonds Lichtenberg und in Kooperation mit dem Verein Lockkunst e.V.

Fotos: Jürgen Scheer

Posted by terreclaire in public space, set design, site specific
Wunderwagen

Wunderwagen

2017 – Lichtenberg / Berlin

Posted by terreclaire in set design, site specific
Static / Pretposljednja panda ili statika

Static / Pretposljednja panda ili statika

From the position of a young man born in 1990 in Yougoslavia, Mr. Pescut discusses the life of the generation born in the 1990s, which grew in difficult and chaotic years, the generation that cannot find a place in the society lacking ideals.

Stage and Lighting Design: Bruno Pocheron & Claire Terrien (Collaboration)

Regie: Saša Božić / Text: Dino Pešut

Costume Design: Zdravka Ivandija Kirigin / Music: Nenad i Alen Sinkauz / Photography: Zoran Kulušić Neral 

Première ZKM Zagreb: May 16, 2015.

https://www.zekaem.hr/predstave/pretposljednja-panda-ili-statika/

Posted by terreclaire in light design, performance, set design
“CRITCRU” | porcopolis

“CRITCRU” | porcopolis

Collaboration with PORCOPOLIS, CERCLE DES ARTS & SCIENCES FICTION

– a multidisciplinary artistic investigation directed by Berta Tarragó.

Various performances in situ | France, Spain, 2009-11.

www.porcopolis.org – project site –

Light design & scenography, collaboration concept & in situ adaptations, graphic design.

Graphic design & technical conception for the 8-slide projectors installation.

Posted by terreclaire in light design, performance, set design, site specific

Denkubenfolgen

Interactive Light Performance

Claire Terrien (Idee, Konzept & PErformance) with Artronis Visualisierung/ Samuel Kress (Konzeptentwicklung, Engineering), Jana Heilmann (Performance)

Die Performance ist ein Versuch einer analogen Interpretation des Raumes. Sie stellt eine Möglichkeit dar, den Stadtraum interaktiv zu Erkunden. Sie lebt von ihrem starken Ausdruck, ihrer eigenen Redundanz und der Teilnahme der Passanten.

Die Performance ist in jedem Stadtraum möglich und wird als Erkundungsreise gehandhabt. Die PerformerInnen geben den Rhythmus und die Komposition vor, bestimmen die Farbenwechsel und das Tempo.

Aus architektonischen und gestalterischen Gesichtspunkte  werden neue Situationen des Stadtraumes beleuchtet… In den Stunden der Nacht verwischen die räumlichen vorgegebenen Strukturen der Stadt (Strassen, Strassenmöbel, Landschaftsarchitektur).

Mit dem Eintritt der Nacht bilden die Würfel neue Angelpunkte für andere Räume und Raumeinheiten. Mit dieser wandelbaren Objektchoreographie entsteht ein inszenierter Parcours.

Lichtobjekte :
– Maße:  Würfel 23cm x 23cm x 23cm
– Material:  Acrylglas, weiß-transluzent, mit integrierter RGB-LED Steuerung
– Lichtsteuerung: Farbveränderung des ganzen Objektes durch  sein Lageveränderung
– Licht:  RGB-LED Steuerung mit Akku betriebener Stromversorgung
– Anzahl: 9 bis 14 Objekte

Première Luminale Frankfurt 2010 >> denkubenfolgen blog

Posted by terreclaire in light design, objects, performance, set design, site specific